Immer wieder Grund zum Staunen
Der Nationalpark Zuid-Kennemerland gehört zu den Naturschutzgebieten Natura 2000, in denen sich Pflanzen, Tiere und Menschen wohlfühlen. Über die luxuriösen Landgüter, den inneren Dünenrand, die Feuchtgebiete der Dünentäler und die Wanderdünen verbindet der Nationalpark Zuid-Kennemerland die Stadt mit dem Strand.
Unsichtbares machen wir sichtbar, Normales zu etwas Besonderem. Sodass sich jeder an der reichen Kulturgeschichte und der endlosen Vielfalt der Natur erfreuen kann. In den sich ständig verändernden Dünenlandschaften und den Wäldern sind ganze 40 % aller Pflanzen und Tierarten der Niederlande heimisch: besondere Blumen wie seltene Orchideen und das Sumpf-Herzblatt sowie große Weidetiere wie Wisente, Wildpferde, schottische Hochlandrinder und Rehe.
Damit auch künftige Generationen dieses außergewöhnliche Gebiet bewundern können, wird im Nationalpark Zuid-Kennemerland hart an nachhaltiger Landschaftspflege gearbeitet. Ein gutes Beispiel sind die drei Grünbrücken. Sie sorgen dafür, dass sich große und vor allem auch kleinere Tiere einen größeren Lebensraum erschließen und sich fortpflanzen können. Durch den Einsatz großer Weidetiere wird die offene Landschaft zielgerichtet erhalten.